DAC7 ist eine europäische Regelung, die sicherstellt, dass Einkünfte über digitale Plattformen, wie z.B. die Vermietung von Häusern, für die Steuerbehörden besser sichtbar sind. Ziel ist es, Steuerhinterziehung zu bekämpfen und sicherzustellen, dass jeder seinen fairen Anteil an Steuern zahlt.
Digitale Plattformen, wie ChaletsPlus, müssen Daten über die Einkünfte ihrer Nutzer melden. Dies gilt für die Vermietung von Häusern, den Verkauf von Waren und andere Dienstleistungen. Die Regelung gilt sowohl für europäische als auch für nicht-europäische Plattformen, die in der EU tätig sind.
Das erste Mal, dass diese Daten gemeldet werden mussten, war im Januar 2025 für die Einkünfte von 2024. Dies wird jedes Jahr erneut geschehen.
Weitere Informationen über DAC7 finden Sie auf der Website der Europaïsche Komission hier.